Tomaten werden nicht rot
Deine Tomaten sind den ganzen Sommer wunderbar gewachsen und du bist ganz stolz auf das Ergebnis. Doch quasi auf der Zielgerade wollen deine Tomaten nicht […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Deine Tomaten sind den ganzen Sommer wunderbar gewachsen und du bist ganz stolz auf das Ergebnis. Doch quasi auf der Zielgerade wollen deine Tomaten nicht […]
Weiterlesen »Einen ganzen Sommer lang haben sie nur im Garten herumgelegen und durften die Sonne genossen. Manche haben sich sogar in Stroh betten dürfen, um nicht […]
Weiterlesen »Die Ländlichen Gilden organisieren am 17. September und 1. Oktober, jeweils dienstagsabends von 18.30 bis 22.00 Uhr in der Seminarküche Naturgenuss in Kelmis einen Einmachkurs […]
Weiterlesen »Noch nie etwas von Topinambur gehört? Dann bist du wahrscheinlich nicht alleine. Topinambur ist eine vielseitige Pflanze, denn sie sieht nicht nur gut aus, sondern […]
Weiterlesen »Deine Kartoffeln im Garten sind reif für die Ernte und kommen raus aus der Erde. Damit die Powerknollen möglichst lange frisch und haltbar bleiben, solltest […]
Weiterlesen »Portulak ist eine vergessene Gemüse- und Würzpflanze, die von Mai bis September geerntet werden kann. Die einjährige Pflanze hat lange, saftige Blättchen und fleischige Stängel […]
Weiterlesen »Endlich Urlaub und du willst für ein paar Tage die Gießkanne an den Hacken hängen und in die Ferne reisen? Doch wer soll bei den […]
Weiterlesen »Du suchst noch etwas scharf würziges für deine Kräuterschnecke oder deine Küchenfensterbank. Dann hätten wir da einen Tipp für dich. Das Bergbohnenkraut (Satureja montana) ist […]
Weiterlesen »Besonders in großen Gärtnereien wird meist zu Blumenerde mit Torf gegriffen. Aber auch wir Hobbygärtner greifen gerne – wenn auch unbewusst – zu Blumenerde mit […]
Weiterlesen »Rote, leckere Früchte hängen verlockend am Baum. Kaum jemand der diese Leckereien nicht mag: die Süßkirsche. Sie gehört zu den Rosengewächsen und kann bis zu […]
Weiterlesen »