Feldsalat für den Winter!
Lust auf frisches Grün auch im Winter? Der Feldsalat (botanisch: Valerianella locusta) ist eigentlich kein Salat. Er ist sogar mit dem Baldrian verwandt und soll […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Lust auf frisches Grün auch im Winter? Der Feldsalat (botanisch: Valerianella locusta) ist eigentlich kein Salat. Er ist sogar mit dem Baldrian verwandt und soll […]
Weiterlesen »Die Zucchini gibt es in grün und gelb, meist lang, aber auch kugelförmig. Vor allem, weil sie im Anbau unkompliziert und besonderes ertragreich sind, ist […]
Weiterlesen »Wundervoll ist es zu sehen, wenn Obst und Gemüse in deinem Garten prächtig gedeihen. Die ersten Erfolge können schon geerntet werden. Doch plötzlich wächst es […]
Weiterlesen »Gesunde Ernährung ist ein Thema, das alle im Alltag begleitet und beschäftigt. Auch die Teilnehmer/innen der verschiedenen Gruppen im Haus der Familie in Kelmis (B) […]
Weiterlesen »Steht man im Gartencenter vor den übervollen Regalen, kann man durchaus etwas überfordert sein. So viel verschiedenes Werkzeug die die kleinsten Aufgaben im Garten erleichernt […]
Weiterlesen »Am Samstag 27. April ist Tomatentag! Du möchtest mehr über den Tomatenanbau erfahren? In den AVEVE-Geschäften der Region kannst du mehr als 20 verschiedene Tomtensorten […]
Weiterlesen »Wer in seinem Garten Probleme mit Blattläusen hat, muss nicht gleich zur Chemiekeule greifen. Blattläusen geht es mit Ameisensäure an den Kragen. Ameisensäure ist der […]
Weiterlesen »Nützlinge in unseren Gärten gibt es viele. Auch wenn wir sie manchmal auf den ersten Blick nicht erkennen können. Allerdings brauchen sie auch ihr Nahrungsangebot […]
Weiterlesen »Die Ländlichen Gilden bieten im April einen zweiteiligen Theorie-Praxis-Kurs zum Thema „Obstgehölze für den Hausgarten“ an. Der Kurs besteht jeweils aus einem Theorie-Abend und einem […]
Weiterlesen »Gerade im Frühling, sprießen sie in allen Ecken des Gartens. Schnell wachsende, grüne Pflanzen die man lieber mit den Handschuhen anfassen sollte, weil sonst die […]
Weiterlesen »