Ostbelgien blüht: Kostenlose Blumensamen in Raeren
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Raeren 2025 wieder an der Umweltaktion „Ostbelgien blüht“. Diese Initiative wird vom Imkerverein St. Vith und […]
Weiterlesen »Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Raeren 2025 wieder an der Umweltaktion „Ostbelgien blüht“. Diese Initiative wird vom Imkerverein St. Vith und […]
Weiterlesen »Die Ländlichen Gilden bieten in Kooperation mit dem Landfrauenverband am Samstag, dem 26. April 2025 von 14-17 Uhr eine kostenlose Gartenführung in einem Gemüsegarten in […]
Weiterlesen »Am 1. Mai 2025 findet von 14.00 bis 17.00 Uhr in Hergenrath, Auf der Heide 29, ein weiteres Event statt: der Stauden- und Pflanzentausch der Bürgerinitiative „Blumendorf Hergenrath“. […]
Weiterlesen »Die Naturschutzorganisiation Natagora lädt ein zur großen Zählaktion der Gartenvögel am 1. und 2. Februar 2025. Bei der landesweiten Zählaktion werden Privathaushalte gebeten, die Vögel […]
Weiterlesen »Eichhörnchen sind drollige Kletterkünstler und wahre Vorratssammler für den Winter. Doch gerade in städtischen Gebieten reicht das Futter oft nicht aus, was das Überleben für […]
Weiterlesen »Am Dienstagabend sind im Hochzeitssaal des Gemeindehauses die Sieger und Siegerinnen des Wettbewerbs der schönsten Vorgärten, Fassaden- und Dachbegrünungen in unserer Gemeinde Kelmis prämiert worden. […]
Weiterlesen »Die „Fairtrade Gemeinde Eupen“ lädt ein zur ersten Tauschparty am 12. Mai 2024 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Alten Schlachthof. Du hast eigenes Saatgut […]
Weiterlesen »Damit es für den Schutz der Artenvielfalt vor unserer Haustüre bunter und lebendiger wird, hat sich die Bürgerinitiative „Blumendorf Hergenrath“ gegründet. „Wir möchten ein Bewusstsein […]
Weiterlesen »2022 feierte das Gartencenter Immergrün auf der Domaine in Bütgenbach noch sein 25. Jubiläum und blickte mit seinen Kunden auf eine spannende Zeit zurück. So […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Raeren beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Ostbelgien blüht“ und der Verteilung von Blumensamen an die Raerener Bürgerinnen und […]
Weiterlesen »