Ländlichen Gilden: Fahrt zu Offenen Gärten
Traditionell reisen die Ländlichen Gilden in Ostbelgien am letzten Juni-Wochenende zu den „Offenen Gärten“ in die Provinz Limburg. Im Rahmen der flandernweiten Aktion werden am […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Traditionell reisen die Ländlichen Gilden in Ostbelgien am letzten Juni-Wochenende zu den „Offenen Gärten“ in die Provinz Limburg. Im Rahmen der flandernweiten Aktion werden am […]
Weiterlesen »Auch 2022 geht es für uns wieder zum gemeinsamen Gärtnern in den Gemeinschaftsgarten Klinkeshöfchen in Eupen. Hier treffen wir uns im gleichnamigen Park mit anderen […]
Weiterlesen »Am 8. Mai betreten wir mit Gartenlie.be das erste mal „die große Bühne“. Wir nehmen am 4. Grünen Markt mit Pflanzentauschbörse des KuKuK – Kunst […]
Weiterlesen »Pünktlich zum Frühling geht die Granothek im Medienzentrum Eupen an den Start. Ab sofort kann dort wieder getauscht und gefachsimpelt werden – ein Angebot für […]
Weiterlesen »Auch 2022 gibt es wieder die Aktion #Ostbelgienblüht. Blühende Gärten und Wiesen sind eine Oase der Erholung und eine Augenweide für jeden Gartenfreund. Auch für […]
Weiterlesen »Die dritte Ausgabe des Wettbewerbs „Gärten für die Artenvielfalt“ des Naturpark Hohes Venn-Eifel startet in diesem Jahr. Teilnehmen dürfen Gärtner deren Gärten in einer der […]
Weiterlesen »Der Tag der offene Gartentür in der Städteregion Aachen und Umgebung lädt jährlich ein, einen Blick in fremde Gärten zu werfen. Auch in diesem Jahr […]
Weiterlesen »Zu Herbstanfang dreht sich viel um das Thema Hecke. Der eine muss seine Hecke noch scheren, der andere möchte ein paar Bäume oder Sträucher pflanzen. […]
Weiterlesen »Spannende Lektüre bietet die Broschüre „Kinderfreundliche Pflanzen – für Kita, Kindergarten und Spielplatz“ der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung. Diese gibt im Laufe des Jahres […]
Weiterlesen »Bei unseren Einkäufen versuchen wir, bevorzugt regionale und/oder biologisch produzierte Lebensmittel zu kaufen. Ideal wäre es natürlich, auf einem Markt oder von einem Direktvermarkter, wie […]
Weiterlesen »