Aachener Stadtbetrieb pflanzt mehr als 60.000 Blumen
Die Passantin bleibt stehen, lächelt erfreut. „Das sieht wirklich schön aus“, sagt sie. Ihre Worte richten sich an die Gärtner*innen der Stadtgärtnerei, die im großen […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Die Passantin bleibt stehen, lächelt erfreut. „Das sieht wirklich schön aus“, sagt sie. Ihre Worte richten sich an die Gärtner*innen der Stadtgärtnerei, die im großen […]
Weiterlesen »Eine möglichst lange Blütezeit bis in den Herbst bei allen Sommerblumen sind der Traum eines jeden Hobbygärtners. Nach dem Verblühen setzen Wicken, Dahlien, Rosen und […]
Weiterlesen »Das Prinzip, was vielerorts gerne auf Erdbeerfeldern schon praktiziert wird, bietet jetzt das „Blütenreich“ im Aachener Stadtteil Richterich. Hier gibt es ab sofort wieder Blumen […]
Weiterlesen »Zu den wohl beliebtesten Vertretern der Insektenwelt zählen die Schmetterlinge. Sie strahlen Leichtigkeit und Ruhe aus und begeistern durch ihre meist buntgezeichneten, dicht beschuppten Flügel. […]
Weiterlesen »Am Sonntag 7. Mai gab es in der Region viel zu erleben. Unter anderem hat der Kulturverein Kukuk – Kunst und Kultur im Köpfchen – […]
Weiterlesen »Zahlreiche Besucher fanden am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den Weg nach Aachen ins Floriansdorf. Eingeladen hatte die Kolpingsfamilie zusammen mit dem NABU Aachen zur Saatgut- […]
Weiterlesen »Wenn Kinder im Garten spielen, entdecken sie oft Dinge, die Erwachsenen kaum auffallen, es droht rasch Vergiftungensgefahr. Das erste blühende Maiglöckchen, der hellbraune Pantherpilz oder […]
Weiterlesen »Der Igel ist Stammgast in unseren Gärten und wohlbekannter Verbündeter in unserem Gemüsegarten. Mähroboter sind zunehmen eine Gefahr für diese wilden Gartenbesucher, die man regelmäßig […]
Weiterlesen »Neben dem Bezirksamt in Aachen Haaren soll ein neuer „Community Garten“ entstehen. Ziel ist es, ein ehemaliges Gartengrundstück der Pfarre St. Germanus in einen öffentlichen […]
Weiterlesen »Am 8. Mai betreten wir mit Gartenlie.be das erste mal „die große Bühne“. Wir nehmen am 4. Grünen Markt mit Pflanzentauschbörse des KuKuK – Kunst […]
Weiterlesen »