Fotowettbewerb: Rettet den Vorgarten!
Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses. Sie heißen Besucher bereits am Eingang mit viel Grün, verschiedensten Düften und dem Summen von Insekten willkommen. Den […]
Weiterlesen »Vorgärten sind die lebendige Visitenkarte eines Hauses. Sie heißen Besucher bereits am Eingang mit viel Grün, verschiedensten Düften und dem Summen von Insekten willkommen. Den […]
Weiterlesen »Die Ländlichen Gilden bieten im Juli einen zweiteiligen Theorie-Praxis-Kurs zum Thema „Obstgehölze für den Hausgarten“ an. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Abend, der in Form […]
Weiterlesen »Es gibt ja viele interessante Fundstücke über die man stolpert, wenn man das Internet durchstreift. Über deren Sinn und Unsinn lässt sich vortrefflich streiten. Eins […]
Weiterlesen »Das Frühjahr 2020 hat uns bereits einige sehr sonnige Wochen beschert und der Sommer scheint auch nicht besonders regenreich zu werden. Was für die meisten […]
Weiterlesen »Die Polizei Aachen berichtet über ein Missgeschick beim Kampf gegen Unkraut. Bei der Vernichtung des Unkrauts mit Hilfe eines Gasbrenners hat am Mittwoch (3.6.2020) ein […]
Weiterlesen »Köstliche, rote Erdbeeren im Garten – wer kann da schon nein sagen. Doch ein Pilz namens Botrytis cinerea, kann uns die Freude auf die Früchte […]
Weiterlesen »Die „Ländliche Gilden – Verein für Bildung, Dorf und Land VoG“ mit Sitz in St.Vith ist eigentlich bekannt für sein umfangreiches Bildungsprogramm in dem es […]
Weiterlesen »Durch den langen und trockenen Sommer im letzten Jahr haben sich Ameisen sehr stark vermehrt. Die kleinen Tierchen sind zwar ein äußerst wichtiger Bestandteil des […]
Weiterlesen »Eine etwas verrückten Idee, wie man in unserer Region Bienen und anderen Insekten unter die Arme greifen kann, soll bald in Aachen seinen Platz finden. […]
Weiterlesen »Die Gemeinde St.Vith stellt in diesem Jahr allen Haushalten auf dem Gebiet der Gemeinde kostenlos Saatgut für Blumen- oder Insektenwiesen zur Verfügung. Dabei handelt es […]
Weiterlesen »