Gartenhummel ist das Gartentier des Jahres 2023
Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen vom Publikum der Heinz Sielmann Stiftung zum „Gartentier […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Sie trägt den Garten nicht aus Zufall im Namen: Die Gartenhummel ist mit 40,4 Prozent aller Stimmen vom Publikum der Heinz Sielmann Stiftung zum „Gartentier […]
Weiterlesen »Der „Angeliter Tannenzapfen“ ist die „Kartoffel des Jahres 2023“. Seit 2006 zeichnet ein Gremium jährlich eine alte Kartoffelsorte aus, um auf die Vielfalt aufmerksam zu […]
Weiterlesen »So langsam naht der Sommer und überall erwacht die Natur. Im belgisch-niederländischen Grenzgebiet liegen viele private Gärten, die ihre Türen im Frühsommer für Besucher öffnen […]
Weiterlesen »Am Sonntag 7. Mai gab es in der Region viel zu erleben. Unter anderem hat der Kulturverein Kukuk – Kunst und Kultur im Köpfchen – […]
Weiterlesen »Zahlreiche Besucher fanden am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein den Weg nach Aachen ins Floriansdorf. Eingeladen hatte die Kolpingsfamilie zusammen mit dem NABU Aachen zur Saatgut- […]
Weiterlesen »Endlich ist der Frühling da und mit ihm kommt auch die Zeit, um den Garten oder Balkon mit neuen Pflanzen zu bestücken. Wer dabei auf […]
Weiterlesen »Wenn du schon einmal selber, eigene Pflanzen für deinen Garten herangezüchtet hast, dann hast du wahrscheinlich auch dein Saatgut in diesen kleinen Tütchen im Gartencenter […]
Weiterlesen »Damit es für den Schutz der Artenvielfalt vor unserer Haustüre bunter und lebendiger wird, hat sich die Bürgerinitiative „Blumendorf Hergenrath“ gegründet und lädt nun zum […]
Weiterlesen »Die Gemeinde Raeren beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Ostbelgien blüht“ und der Verteilung von Blumensamen an die Raerener Bürgerinnen und […]
Weiterlesen »Neues (und Altbewährtes) von der Eupener Beetkante von Dieter Comos Wie die Stadt Eupen in ihrem Magazin „Eupen erleben“ mitteilt, verzichtet die Stadt bereits seit […]
Weiterlesen »