Ausgangssperre für Rasenmäher
Sie werden immer beliebter und sind dennoch umstritten – Rasenmäh-Roboter. Rasenmäher-Roboter halten den Rasen rund um das Haus stehts kurz, ohne dass der Besitzer auch […]
Weiterlesen »Der Gartenblog für die Städteregion Aachen und Ostbelgien
Sie werden immer beliebter und sind dennoch umstritten – Rasenmäh-Roboter. Rasenmäher-Roboter halten den Rasen rund um das Haus stehts kurz, ohne dass der Besitzer auch […]
Weiterlesen »Wir haben euch in verschiedenen Gartenforen gefragt, welche Horror-Pflanzen ihr am liebsten niemals in eurem Garten gepflanzt hättet. Aus den vielen Antworten haben wir die […]
Weiterlesen »Klima- und Artenschutz sind wichtig für uns Menschen. Intakte Ökosysteme sorgen für Wohlbefinden in Stadt und Land. Selbst kleine Vorgärten leisten hier einen wichtigen Beitrag. […]
Weiterlesen »Bereits im letzten Jahr startete der Grüne Kreis und der Imkerverein St.Vith führen gemeinsam das Projekt #Ostbelgienblüht. Dieses Jahr geht das Projekt mit zusätzlichen Partner […]
Weiterlesen »Beim Vorbereiten unseres Hochbeets für die baldige Freilandpflanzung nach den Eisheiligen kam uns beim Umgraben der noch vorhandenen Erdschicht ein riesiger Schwall schwarzer Fliegen entgegen. […]
Weiterlesen »Mit einem Kompost lassen sich Küchenabfälle nützlich wiederverwerten und zu wertvollem Dünger umwandeln. Doch leider hat nicht jeder die Möglichkeit einen eigenen Kompost im Garten […]
Weiterlesen »Aktuell blühen in unseren Gärten die ersten Tulpen. Tulpen sind wohl neben Narzissen und Krokussen, DIE klassischen Blumenzwiebeln und sind wohl jedem Gärtner bekannt. Doch […]
Weiterlesen »Jeden Morgen freue ich mich über die zarten Gemüsepflänzchen, die langsam aber sicher ihren Weg durch die Anzuchterde gefunden haben. Einige konnte ich schon pikieren […]
Weiterlesen »Der Frühling klopft an die Tür und die ersten Pflanzen kämpfen sich aus dem Erdreich an die frische Luft. Bärlauch, der vielen auch als wilder […]
Weiterlesen »Der Bund deutscher Staudengärtner prämiert jedes Jahr eine Staude zur „Staude des Jahres“. In diesem Jahr darf sich die Achillea, besser bekannt als Schafgarbe, mit […]
Weiterlesen »