Heimische Gärten sind wertvoller Lebensraum
Wer „Artenschutz“ hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch hierzulande gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, […]
Weiterlesen »Wer „Artenschutz“ hört, denkt meist an Eisbären oder Elefanten. Aber auch hierzulande gelten über ein Drittel aller Tierarten als gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht, […]
Weiterlesen »In diesem Vortrag bei der VHS Aachen erfährst du vieles über die Hintergründe, warum naturnahes Gärtnern wichtig ist und erhältst praktische Tipps zur Umsetzung eines […]
Weiterlesen »Auch 2022 gibt es wieder die Aktion #Ostbelgienblüht. Blühende Gärten und Wiesen sind eine Oase der Erholung und eine Augenweide für jeden Gartenfreund. Auch für […]
Weiterlesen »Beim Vorbereiten unseres Hochbeets für die baldige Freilandpflanzung nach den Eisheiligen kam uns beim Umgraben der noch vorhandenen Erdschicht ein riesiger Schwall schwarzer Fliegen entgegen. […]
Weiterlesen »Eine etwas verrückten Idee, wie man in unserer Region Bienen und anderen Insekten unter die Arme greifen kann, soll bald in Aachen seinen Platz finden. […]
Weiterlesen »Die Gemeinde St.Vith stellt in diesem Jahr allen Haushalten auf dem Gebiet der Gemeinde kostenlos Saatgut für Blumen- oder Insektenwiesen zur Verfügung. Dabei handelt es […]
Weiterlesen »Die Bischöfliche Akademie beschäftigt sich am Sonntag 8. September 2019 von 9.00-17.00 Uhr mit geeigneten Pflanzen als Nahrungsquelle und Kinderstube für Insekten. Eine kleine Pflanzaktion […]
Weiterlesen »Mitmach-Aktion für alle vom 31. Mai. bis 9. Juni Der NABU stellt die kleinen, sechsbeinigen und für unsere Ökosystem so wesentlichen Helfer in den Mittelpunkt. […]
Weiterlesen »Nützlinge in unseren Gärten gibt es viele. Auch wenn wir sie manchmal auf den ersten Blick nicht erkennen können. Allerdings brauchen sie auch ihr Nahrungsangebot […]
Weiterlesen »Ihr habt sie sicher auch schon einmal in eurem Garten gesehen. Sie ist eine kleine, gesellige Wanze und leuchtet rot – die gemeine Feuerwanze. Durch […]
Weiterlesen »