Planungsworkshop für den eigenen Garten
Mache deinen Garten zu deinem Lieblingsort! In dem 6-stündigen Planungsworkshop in der Orangerie des Blütenreichs, schaffst du dir deinen Traumgarten. Weitere Infos in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen »Mache deinen Garten zu deinem Lieblingsort! In dem 6-stündigen Planungsworkshop in der Orangerie des Blütenreichs, schaffst du dir deinen Traumgarten. Weitere Infos in unserem Blogbeitrag.
Weiterlesen »Welche Schnittmaßnahmen führe ich wann und wie an Obst- und Ziergehölzen durch? Was ist zu beachten? Welche Werkzeuge brauche ich und warum ist der Winterschnitt […]
Weiterlesen »Natternkopf, Steppensalbei, Katzenminze und Schafgarbe – überall in der Stadt leuchten derzeit üppige Blumenbeete. Ob in Parkanlagen, Baumbeeten oder kleineren Grünstreifen – die satten Farben […]
Weiterlesen »Jetzt zum Start in den Frühling wächst der erste frische Schnittlauch im eigenen Garten oder auf dem Balkon – so startet der Frühling einfach köstlich! […]
Weiterlesen »Mit etwas Pflege starten Hecken gut in die neue Saison Hecken sind im Garten gleich mehrfach nützlich: als natürlicher und dekorativer Sicht- und Windschutz, als […]
Weiterlesen »Die Ländlichen Gilden bieten am Samstag, den 16. März von 09.30 bis 13.00 Uhr in Lontzen einen Theorie-Praxis-Kurs zum Thema „Schnitt und Pflege der Obstgehölze […]
Weiterlesen »Am KuKuK wird es bald wieder grün: Am ersten Maiwochenende treffen sich nun schon zum sechsten Mal Gartenfreunde, Genussmenschen und Aktive für eine nachhaltige Lebensweise […]
Weiterlesen »Jetzt im Winter ist die Jahreszeit günstig, um die im Obstbaum hängenden Fruchtmumien von Kern- und Steinobst, die von der Monilia-Fruchtfäule befallen sind, zu entfernen. […]
Weiterlesen »Mit einer Fülle zarter, rosa Blüten und einem betörenden Duft, der an Jasmin erinnert, ist der Oleander zweifellos eine beliebte mediterrane Pflanze.. Damit der Strauch […]
Weiterlesen »Endlich ist der Frühling da und mit ihm kommt auch die Zeit, um den Garten oder Balkon mit neuen Pflanzen zu bestücken. Wer dabei auf […]
Weiterlesen »